Boßelpunktspielsaison 2024/25  -  Spielgemeinschaften
   
Landesklootschießerverband Ostfriesland e.V. (LKV)
 
(1) Männer - Gemäß "Blaues Buch", Kap. 6a (3) besteht eine Spielgemeinschaft aus zwei Vereinen. -
Kreis Klasse Stärke Verein (1) Verein (2) Verein (weitere)
- - - MI - Bezirksklasse 16er Wiesederfehn (FRI) Wiesede (FRI)  
- - - MI - Regionalliga 3 16er Etzel (FRI) Marx (FRI)  
NOR MI - 3. Kreisliga 8er Wiesederfehn (FRI) Wiesede (FRI)  
NOR MI - 3. Kreisliga 8er Osterhusen (NOR) Cirkwehrum (NOR)  
AUR MI - 2. Kreisklasse 4er Extum (AUR) Kirchdorf (AUR)  
AUR MII - 2. Kreisliga 8er Berdum (WTM) Eggelingen (WTM)  
AUR MII - 2. Kreisliga 8er Canhusen (NOR) Osterhusen (NOR)  
AUR MII - 3. Kreisliga 8er Wiesede (FRI) Wiesederfehn (FRI)  
AUR MII - 3. Kreisliga 8er Wiesede (FRI) Wiesederfehn (FRI)  
AUR MII - Kreisklasse 4er Akelsbarg (AUR) Wiesens (AUR)  
NOR MII - Kreisklasse 4er Siegelsum (NOR) Leezdorf SV (NOR)  
ESE MIII - 1. Kreisliga 8er Mamburg (ESE) Stedesdorf (ESE)  
ESE MIII - 2. Kreisliga 8er Extum (AUR) Westerende/K. (AUR)  
AUR MIII - 1. Kreisklasse 4er Akelsbarg (AUR) Wiesens (AUR)  
NOR MIII - Kreisklasse 4er Leezdorf SV (NOR) Leezdorf (NOR)  
FRI MIV - Kreisklasse 4er Müggenkrug (FRI) Wiesedermeer (FRI)  
ESE MV - Kreisliga 4er Negenmeerten (ESE) Fulkum (ESE)  
ESE MV - Kreisliga 4er Thunum (ESE) Mamburg (ESE)  
ESE MV - Kreisliga 4er Ostbense (ESE) Esens-Moorweg (ESE)  
NOR MV - Kreisliga 4er Neuwesteel (NOR) Süderneuland (NOR)  
NOR MV - 1. Kreisklasse 4er Emden (NOR) Cirkwehrum (NOR)  
NOR MV - 1. Kreisklasse 4er Osterhusen (NOR) Canhusen/Loppersum (NOR)  
           
(2) Frauen  
Kreis Klasse Stärke Verein (1) Verein (2) Verein (weitere)
FRI FI - 2. Kreisliga 8er Uttel (WTM) Burhafe (WTM)  
AUR FI - 2. Kreisliga 4er Akelsbarg (AUR) Sch.-Ostersander (AUR)  
AUR FI - 2. Kreisliga 4er Wiesens (AUR) Kirchdorf (AUR)  
AUR FI - 3. Kreisliga 4er Plaggenburg (AUR) Sandhorst (AUR)  
NOR FIII - 2. Kreisliga 4er Extum (AUR) Kirchdorf (AUR)  
AUR FIV - Kreisliga 4er Sandhorst (AUR) Tannenhausen (AUR)  
           
(3) Jugend  
Kreis Klasse Stärke Verein (1) Verein (2) Verein (weitere)
ESE männl. Jug. A 4er Nenndorf (ESE) Eversmeer (ESE)  
NOR männl. Jug. A 4er Ostermarsch (NOR) Ostermoordorf (NOR)  
WTM männl. Jug. A 4er Berdum (WTM) Buttforde (WTM)  
WTM männl. Jug. A 4er Cleverns (JEV) Sandelermöns (JEV)  
WTM männl. Jug. A 4er Eggelingen (WTM) Uttel (WTM)  
AUR männl. Jug. B 4er Münkeboe-Mhsn (AUR) Tannenhausen (AUR)  
ESE männl. Jug. B 4er Altharlingersiel (ESE) Werdum (ESE)  
NOR männl. Jug. B 4er Hage (NOR) Südarle (NOR)  
WTM männl. Jug. B 4er Burhafe (WTM) Berdum (WTM) Buttforde (WTM)
WTM männl. Jug. B 4er Uttel (WTM) Eggelingen (WTM)  
AUR männl. Jug. C 4er Westersander (AUR) Sch.-Leegmoor (AUR)  
AUR männl. Jug. C 4er Sandhorst (AUR) Langefeld (AUR)  
ESE männl. Jug. C 4er Fulkum (ESE) Utgast (ESE)  
ESE männl. Jug. C 4er Stedesdorf (ESE) Mamburg (ESE)  
ESE männl. Jug. C 4er Westeraccum (ESE) Utarp (ESE)  
WTM männl. Jug. C 4er Buttforde (WTM) Burhafe (WTM)  
WTM männl. Jug. C 4er Willen (WTM) Berdum (WTM) Blersum (WTM)
FRI männl. Jug. C 4er Leerhafe (FRI) Rispel (FRI)  
ESE männl. Jug. D 4er Stedesdorf (ESE) Mamburg (ESE)  
ESE männl. Jug. D 4er Utarp-Schw'dorf (ESE) Nenndorf (ESE)  
ESE männl. Jug. D 4er Ostermoordorf (NOR) Großheide B.f. (NOR)  
ESE männl. Jug. E 4er Dunum-Brill (ESE) Bensersiel (ESE)  
ESE männl. Jug. E 4er Esens-Moorweg (ESE) Mamburg (ESE)  
WTM männl. Jug. E 4er Blersum (WTM) Ardorf (WTM)  
WTM männl. Jug. E 4er Willen (WTM) Buttforde (WTM)  
WTM w/m Jug. D 4er Ardorf (WTM) Uttel (WTM)  
WTM w/m Jug. D 4er Burhafe (WTM) Eggelingen (WTM) Buttforde (WTM)
ESE weib. Jug, A 4er Blomberg (ESE) Stedesdorf (ESE)  
ESE weib. Jug, A 4er Esens-Moorweg (ESE) Mamburg (ESE)  
AUR weib. Jug, C 4er Münkeboe-Mhsn (AUR) Westerende/K. (AUR)  
ESE weib. Jug, C 4er Eversmeer (ESE) Nenndorf (ESE)  
ESE weib. Jug, C 4er Negenmeerten (ESE) Blomberg (ESE)  
ESE weib. Jug, C 4er Ostbense (ESE) Mamburg (ESE)  
FRI weibl. Jug. C 4er Upschört (FRI) Wiesedermeer (FRI)  
AUR weib. Jug, D 4er Victorbur (AUR) Tannenhausen (AUR)  
ESE weib. Jug, D 4er Esens-Moorweg (ESE) Mamburg (ESE)  
ESE weib. Jug, D 4er Holtgast (ESE) Utgast (ESE)  
AUR weib. Jug, D 4er Dietrichfeld (AUR) Sch.-Leegmoor (AUR)  
ESE weib. Jug, E 4er Esens-Moorweg (ESE) Mamburg (ESE)  
ESE weib. Jug, E 4er Blomberg (ESE) Neuschoo (ESE)  
ESE weib. Jug, E 4er Westeraccum (ESE) Eversmeer (ESE)  
ESE weib. Jug, F 4er Bensersiel (ESE) Ochtersum (ESE)  
ESE weib. Jug, F 4er Stedesdorf (ESE) Mamburg (ESE)  
           
Klootschießerlandesverband Oldenburg e.V. (KLV)
 
(1) Männer
 
Kreis Klasse Stärke Verein (1) Verein (2) Verein (weitere)
BUT MV - Kreisliga 4er Esenshamm (BUT) Seefeld (BUT)  
           
(2) Frauen  
Kreis Klasse Stärke Verein (1) Verein (2) Verein (weitere)
- - - FI - 3. Kreisliga 8er Specken (AMM) Dänikhorst (AMM)  
JEV FI - 1. Kreisklasse 4er Oldorf (JEV) Wiarden (JEV)  
           
(3) Jugend  
Kreis Klasse Stärke Verein (1) Verein (2) Verein (weitere)
BUT männl. Jug. A 4er Burhave (BUT) Esenshamm (BUT)  
AMM männl. Jug. C 4er Leuchtenburg (AMM) Haarenstroth (AMM)  
BUT männl. Jug. C 4er Burhave (BUT) Esenshamm (BUT)  
AMM männl. Jug. D 4er Portsloge (AMM) Holtange (AMM)  
BUT männl. Jug. D 4er Burhave (BUT) Esenshamm (BUT)  
BUT männl. Jug. D 4er Blexen (BUT) Waddens (BUT)  
BUT männl. Jug. F 4er Burhave (BUT) Esenshamm (BUT)  
AMM weibl. Jug. A 4er Haarenstroth (AMM) Leuchtenburg (AMM)  
© 2024 gero meischen - friesensport.de-Redaktion
3. Spielgemeinschaften  (FKV, "Blaues Buch", Kapital 6a, I, (3)
Spielgemeinschaften (SG) von zwei Vereinen sind zugelassen in allen männlichen und weiblichen Altersklassen. Ein Verein kann in verschiedenen Altersklassen mit verschiedenen Vereinen eine SG bilden. In den Altersklassen Frauen I-II und Männer I-III können SG nicht an den FKV-Meisterschaften teilnehmen. Die SG sind genehmigungspflichtig, die Teilnehmer einer SG behalten ihre volle Vereinszugehörigkeit. Die Genehmigung zur Bildung einer SG wird zeitlich auf ein Wettkampfjahr befristet. Zur Beantragung einer SG ist ein schriftlicher Vertrag (FKV-Vordruck) der beteiligten Vereine dem Kreisvorstand bis zum 15.7. des Jahres vorzulegen. Erreicht ein Verein in der entsprechenden Spielklasse maximal 4, 8 oder 16 aktive Werfer/innen, kann er eine SG mit einem anderen Verein, der auch diese Voraussetzungen erfüllt, eingehen. Der Nachweis erfolgt gemäß dem Passverwaltungsprogramm der zugehörigen Kreise. Die SG darf in der gleichen Altersklasse in gleicher Mannschaftsstärke nur eine Mannschaft bilden. Eine zweite Mannschaft ist nur in kleinerer Mannschaftsstärke wie die erste Mannschaft möglich, sofern die maximale Anzahl der vorhandenen Werfer/innen eingehalten ist.                                                  Hinweis:   Auf Kreisebene gelten ggfs. abweichende Regelungen